Die Krieger- und Soldatenkameradschaft St. Leonhard am Wonnenberg wurde im Jahre 1922 als Krieger- und Veteranenverein von den Kriegsheimkehrern des 1. Weltkrieges gegründet. Die Vereinsziele waren damals, den 43 gefallenen und 21 vermissten Kameraden zu gedenken und ihnen ein Kriegerdenkmal zu errichten, sowie eine Fahne zu beschaffen. Das Kriegerdenkmal an der Pfarrkirche St. Leonhard wurde 1951 mit den Namen der Gefallenen des 2. Weltkrieges ergänzt. Die Vereinsziele heute verschreiben sich der Mahnung für den Frieden und dem Gedenken aller Opfer der Weltkriege, sowie der Pflege der Kameradschaft und der Mitgestaltung der gesellschaftlichen Entwicklung der Gemeinde.
Aktivitäten und Vereinsleben:
- Jährliche Berg- oder Radltour anlässlich des Vatertags
- Vereinsmeisterschaft im Kleinkaliberschießen
- Mitveranstalter des Gartenfestes am Dorfplatz
- Jährliche Bergtour zur Kampenwand
- Organisator eines 2-tägigen Vereinsausfluges
- Mitgestaltung des Ferienprogramms
- Teilnahme an Festen der vereinigten Krieger- und Soldatenkameradschaften des Rupertigaus
- Jährliche Haussammlung zu gunsten des Volksbundes der Kriegsgräberfürsorge
- u.v.m.
Mitglied kann werden, wer Gemeindebürger ist und Grundwehrdienst oder freiwilligen Wehrdienst geleistet hat.
Jährlicher Mitgliedsbeitrag: 10 €
Vorstandschaft
1. Vorstand: Michael Eder
2. Vorstand: Josef Mayr jun.
Kassier: Christian Dumberger
Schriftführer: Franz Fenninger
Kontaktadresse:
Eder Michael, Rudolf-Müller-Weg 8, 83379 St. Leonhard am Wonneberg, Tel.: 08681/4780654
Berichte zum Krieger- und Soldatenkameradschaft
-
Foto zum 100-jährigen KSK-Jubiläum
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Krieger- und Soldatenkameradschaft St. Leonhard am 25.Juni 2023 wurde auf dem "Leada" Dorfplatz ein Foto mit den Vereinsmitgliedern gemacht.
-
Nagler Michael ist neuer KSK-Vereinsmeister 2023
Am Samstag, dem 01.04.2023 wurde wieder einmal die jährliche Vereinsmeisterschaft der KSK St. Leonhard am Wonneberg im Kleinkalieberschießen in Langmoos ausgetragen.
-
Tag der Vereine und Volkstrauertag in Wonneberg
Nach einem mit Fackeln erleuchteten Kirchenzug beging die Gemeinde Wonneberg den Tag des Erinnerns, des Gedenkens und Mahnens schon am Vorabend des Volkstrauertags und verband den Festakt mit dem Tag der Vereine.
-
50 Jahre treue Mitglieder
»Das gibt es so sicher im Umkreis kein zweites Mal«, sagt Heinrich Siglbauer über Konrad Kriegenhofer. Der wurde jetzt bei einer kleinen Feier zum 100-jährigen Bestehen der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) St. Leonhard von Vorstand Michael Eder für 50 Jahre als Fähnrich ausgezeichnet.
-
Jahresbericht der KSK St. Leonhard 2020 und 2021
Bei der KSK Ausschusssitzung am 26.08.2021 wurde durch die Vorstandschafts- und Ausschussmitglieder beschlossen, bedingt durch die Coronabeschränkungen, nach 2020 erneut auf eine öffentliche Jahreshauptversammlung verzichten zu wollen.
Fotogalerie zum Thema "Krieger- und Soldatenkameradschaft"
- KSK Rückblick 2012 Geschrieben am Montag, 31 Dezember 2012 10:30 in KSK Gelesen 4325 mal weiterlesen...
- KSK Rückblick 2011 Geschrieben am Samstag, 31 Dezember 2011 17:04 in KSK Gelesen 4450 mal weiterlesen...
- KSK Rückblick 2010 Geschrieben am Freitag, 31 Dezember 2010 15:32 in KSK Gelesen 4208 mal weiterlesen...