Herzlich willkommen in Wonneberg!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich zum Internet-Angebot der Gemeinde Wonneberg. Sie werden hier viele wichtige Informationen, Themen und Hinweise rund um unser vielfältiges Gemeindeleben bekommen.
Für Ihre Fragen und Anregungen, gleich ob persönlich, telefonisch 08681/4005-15, per Brief oder per Email bin ich stets offen.
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Waging am See stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Den Besucherinnen und Gästen wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt mit vielen netten Begegnungen und Gesprächen und hoffe, Sie bald wieder hier begrüßen zu können!
Ihr Martin Fenninger, 1. Bürgermeister der Gemeinde Wonneberg
Gemeinde Wonneberg
Hausanschrift: Salzburger Str. 4, 83379 Wonneberg
Telefon: +49(0)8681/246 Telefax: +49(0)8681/9676
Hompepage: www.wonneberg.de
Das Gemeindehaus (Rathaus) beinhaltet die Gemeindekanzlei, den Sitzungsraum und eine Gemeindewohnung.
Erstmalig konnte diese im Herbst 1969 bezogen werden. Die letzte Renovierung fand im Jahre 2015 statt.
Öffnungszeiten:
Freitags, 16:00 bis 18:00 Uhr
Tel. 08681/246 oder 08681/479237
Verwaltung:
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
Montag 14 bis 16 Uhr / Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Tel. 08681/4005-0
Ratsinformationssystem
Online-Informationen über unsere kommunalen Gremien
Der Gemeinderat
Mitglieder des Gemeinderates seit 2020 von links:
Bernhard Kriegenhofer (FBL), Josef Eder (ÜWW - 3. Bgm.), Josef Helminger (FBL), Josef Breitwieser (ÜWW), Helmut Helmberger (AW), Martina Poller (FBL), Martin Fenninger (FBL - 1. Bgm.),
Richard Siglreitmaier (FBL), Hermann Eder (AW - 2. Bgm.), Konrad Thaller (ÜWW), Christian Schnellinger (AW), Karl Glaner (AW), Josef Mayr (FBL).
Beauftragte der Gemeinde
Der Gemeinderat hat Beauftragte bestellt, die im Gemeindegebiet besondere Funktionen ausüben. Sie sind ehrenamtlich tätig und haben beratende Funktion im Gemeinderat:
Jugendbeauftragter:
Kriegenhofer Bernhard
Handy: 0160-91064406
Stellvertreterin: Martina Poller
Behindertenbeauftragte:
Tel.: 08681-4341
Familienbeauftragte:
Tel.: 08681-1773