Montag, 26 September 2022 11:20
Preise für artenreiche Wiesenbewirtschaftung verliehen – LfL und BN ehren engagierte Bauernfamilien
Das artenreiche Grünland ist für die Erhaltung vieler selten gewordener Wiesenpflanzen und davon abhängiger Insekten und Nahrungsketten von enormer Bedeutung.
Donnerstag, 22 September 2022 21:07
Der lange Weg ins Bio-Glück
Öko-Pionier Hans Glück gibt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber einen Einblick in seinen Hof in Tittmoning
Donnerstag, 15 September 2022 09:09
Bayerische Agrarpolitik auf dem Prüfstand
Hochrangig besetztes Podium diskutiert in Kay über nachhaltige Landwirtschaft, Ernährung und nötige Weichenstellungen
Donnerstag, 15 September 2022 08:56
Nachhaltige Landwirtschaft: Welche Weichenstellung ist nötig?
Donnerstag, 08 September 2022 08:55
Hoher Besuch in der Ökomodellregion
geschrieben von Caruso Anneliese
Donnerstag, 08 September 2022 08:45
Bio-Bauernmarkt in digitaler Form
Montag, 22 August 2022 12:53
„Müssen das Rad zurückdrehen“
Freitag, 19 August 2022 15:18
Landwirtschaft-Staatssekretärin Rottmann in Teisendorf
Mittwoch, 17 August 2022 10:33
Bio-Einkaufsführer 2022 der Ökomodellregion
Wo bekomme ich Bioprodukte vom Waginger See? Diese Frage wird in den aktuellen Übersichten der TI Waging beantwortet.
Mittwoch, 10 August 2022 16:00
Bayerisch-österreichischer Austausch auf der Biofach in Nürnberg
VertreterInnen diesseits und jenseits des Grenzflusses Salzach, aus der Bio-Heu-Region im Osten und aus der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel im Westen, trafen sich kürzlich zu einem bayerisch-österreichischen Austausch auf der Biofach in Nürnberg.
Donnerstag, 21 Juli 2022 11:16
„Wir brauchen Bio mehr denn je“
Mittwoch, 20 Juli 2022 11:16