• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Donnerstag, 19 Januar 2023 10:08

Regionales Wild gibt’s nun online

Ökogenussverein beschließt Satzungsänderung - Bestell- und Lieferplattform erweitert Sortiment
Buchvorstellung im Rottmayrsaal: „Bauerngold“ ist eine Liebeserklärung an den Laufener Landweizen und den Lungauer Tauernroggen
Elf Gemeinden dabei – Pflegekonzept für kommunale Grünflächen - RFO-Beitrag vom 14.12.2022 (Autor Christian Holzner)
Fleischqualität statt Fleischquantität auf den Tellern der Gemeinschaftsgastronomie: Wie das mit regionalem Bio-Weiderind aus artgerechter Haltung gelingen kann, zeigen die Ergebnisse des Projekts „GanzTierStark“.
Dienstag, 20 Dezember 2022 16:18

„Wiesen und Weiden in den Einkaufskorb“

Auszug aus dem „Kritischen Agrarbericht“ 2023
Ökologisches Pflegekonzept für kommunale Flächen steht – Bio-Landwirt Frank Filliung: „Es darf auch schlampig aussehen“
Dienstag, 06 Dezember 2022 17:29

Salzachklinik ist bio-zertifiziert

Mehr Bio-Küche für gesunde und schmackhafte Ernährung
Dienstag, 06 Dezember 2022 17:08

Vermarktung durch Flyer ankurbeln

Neuwahlen beim Verein Ökogenuss Waginger See – Sebastian Kettenberger weiter an der Spitze
Dienstag, 06 Dezember 2022 09:43

Öko-Landwirtschaft und gesunde Ernährung

Ausstellung des Bund Naturschutz im Kulturforum Klosterkirche informiert über vielfältige Zusammenhänge
Freitag, 25 November 2022 09:05

Naturverjüngung im Buchenmischwald

geschrieben von
Waldbegang mit Förster Max Poschner – Biotopbäume Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Pilze
Donnerstag, 24 November 2022 14:29

Sendebeiträge zum Thema

Sendehinweise zum Thema Fleisch aus dem Labor, Tiere, Biolandwirtschaft, Ökomodellregion vom 22.11.2022 und vom 23.11.2022 ARD und BR, Beiträge in der Mediathek
Donnerstag, 10 November 2022 13:31

Obstanger neu bepflanzt

geschrieben von
Gemeinschaftsaktion in Otting trägt Früchte – Zehn junge Bäume am Wiesenhang eingesetzt