• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Dienstag, 28 März 2023 11:25

Hier wächst eine Verbindung mit Zukunft

Die Ökomodellregion vermittelte: Heimische Biobauern beliefern den Bad Endorfer Lebensmittel-Hersteller SoTo
Samstag, 25 März 2023 09:47

Apfelbäume wollen gepflegt sein

geschrieben von
Waging hat die meisten „Baumpaten“ in der Ökomodellregion
Die ökologische Landwirtschaft entlastet die Umwelt und erspart der Gesellschaft dadurch hohe Umweltfolgekosten – bis zu 800 Euro pro ökologisch bewirtschaftetem Hektar.
Mittwoch, 08 März 2023 21:22

Klein, aber fein

Hof- und Dorfläden erfahren ein Comeback: die Mussenmühle in Tacherting
Bio-Erlebnistag „Erdäpfel selber klauben“ überzeugt die Juroren – Preisvergabe auf Fachmesse in Nürnberg
Arbeitsgruppe „Regionales Eiweiß“ trifft sich auf Initiative der Ökomodellregion in Tittmoning und spricht über heimische Futter-Alternativen
30 Prozent Ökolandbau spart jährlich vier Milliarden Euro Umweltkosten
Donnerstag, 19 Januar 2023 10:08

Regionales Wild gibt’s nun online

Ökogenussverein beschließt Satzungsänderung - Bestell- und Lieferplattform erweitert Sortiment
Buchvorstellung im Rottmayrsaal: „Bauerngold“ ist eine Liebeserklärung an den Laufener Landweizen und den Lungauer Tauernroggen
Elf Gemeinden dabei – Pflegekonzept für kommunale Grünflächen - RFO-Beitrag vom 14.12.2022 (Autor Christian Holzner)
Fleischqualität statt Fleischquantität auf den Tellern der Gemeinschaftsgastronomie: Wie das mit regionalem Bio-Weiderind aus artgerechter Haltung gelingen kann, zeigen die Ergebnisse des Projekts „GanzTierStark“.
Dienstag, 20 Dezember 2022 16:18

„Wiesen und Weiden in den Einkaufskorb“

Auszug aus dem „Kritischen Agrarbericht“ 2023
Seite 1 von 34