Nachdem der "Nachwuchs" mit den grünen Leiberln ausgestattet war und mit dem Begrüßungslied vertraut gemacht wurde, machte sich die Fröscheschar von Egerdach aus auf ins "Loh", den hiesigen Wald. Bei Sonnenschein und wärmsten Herbsttemperaturen wurden am Waldrand eifrig Schraubgläser in Eulen verwandelt. Anschließend suchten die Kinder Waldmaterialien, um die Eulengläser damit zu füllen. Fertig waren viele schöne Waldeulen! Natürlich war auch noch Zeit für die Lieblingsbeschäftigung der Laubfrösche, das Spielen im Wald, bis sie sich wieder auf den Rückweg nach Egerdach machen mussten.
Monika Seichter