• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Montag, 20 März 2023 11:53

Theaterbesuch begeistert junges Publikum

geschrieben von
|||||||||| |||||||||| ||||||||||

Am vergangenen Montag (13.03.23) erlebten die Besucher des „Oberwirts“ in Otting einen Tag voller Begeisterung und Freude.

Der Theaterverein Otting lud zur Aufführung des Stückes „Die kleine Hexe" von Ottfried Preußler ein – und mittendrin die Kinder der Grundschule Otting-Wonneberg.

 

Das Stück erzählt die Geschichte einer kleinen Hexe, deren größter Wunsch es ist, an Walpurgis auf dem Blocksberg mit den großen Hexen umher zu tanzen und zu fliegen. Trotz ihrer 127 Jahre ist die kleine Hexe allerdings noch zu jung, um an Walpurgis teilzunehmen. Aus diesem Grund muss sie ein Jahr lang ausreichend gute Taten vollbringen und sich zum Abschluss einer großen Prüfung vor dem Hexenrat unterziehen. So wurden wir Zeuge, wie die kleine Hexe mit Hilfe ihres zauberischen Geschicks den „Maronimann“ von seinem Kälteschnupfen erlöste, einem geplagten Schneemann half, sich gegen böse Buben zu verteidigen oder dem Ochsen Korbinian das Leben rettete.

 

Die zum Teil noch sehr jungen Darsteller, bei denen auch Schüler der Grundschule Otting-Wonneberg mitgewirkt haben, faszinierten das Publikum mit ihrer tollen schauspielerischen Leistung. Insbesondere die beiden Hauptdarstellerinnen wussten ihre Charaktere – die der kleinen Hexe und ihres besten Freundes Abraxas – sehr überzeugend darzustellen. Auch die Bühnenbilder und Kostüme waren aufwendig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Für eine gelungene musikalische Begleitung sorgte zudem die Musikkapelle Otting.

 

Das junge Publikum war begeistert und belohnte die Darsteller am Ende des Stücks mit tosendem Applaus. "Mir haben der Rabe Abraxas und die kleine Hexe am besten gefallen, weil ihre Kostüme einfach so cool waren und weil sie am besten gespielt haben“, wusste Sophie R. aus der Klasse 3a nach der Vorstellung zu berichten. Ronja S. – ebenfalls aus der Klasse 3a – fügte noch hinzu, dass es sehr beindruckend sei, dass sich die Schauspieler den langen Text merken konnten. Auch bei den Jüngsten kam das Theaterstück gut an. So betonten die Schüler der Kombiklasse 1-2, dass die Aufführung besonders witzig war und für viele Lacher auf Seiten des Publikums gesorgt hat.

 

Der Theaterverein Otting hat mit diesem Stück einmal mehr bewiesen, dass er ein wichtiger kultureller Ort in der Gemeinde ist und den Menschen hier – ganz gleich ob jung oder alt – einen Raum gibt, um ihr schauspielerisches Talent auszuleben. Das Publikum darf sich auf weitere tolle Inszenierungen in der Zukunft freuen. Wer das Theaterstück noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen – es lohnt sich auf jeden Fall! (L. Wissenbach)

 

Letzte Änderung am Montag, 20 März 2023 12:17