• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Küche der Salzachklinik setzt auf frisch und bio
Mehr Bio in der Küche – die Salzachklinik lebt es vor. Von links nach rechts: Thomas Mittermüller, Küchenchef der Salzachklinik; Christina Lichtmannegger, Projektstelle „Mehr Bio in der AHV“ in der Ökomodellregion; Gregor Mack, neuer Leiter der Klinik; Sabine Barmbichler, Assistentin der Klinikleitung. Foto: Sabine Barmbichler, Salzachklinik Fridolfing

Küche der Salzachklinik setzt auf frisch und bio

Schon vor über zehn Jahren, bald nach dem Start der Ökomodellregion, hatte die Salzachklinik in Fridolfing an einem freiwilligen BioRegio-Coaching teilgenommen und erste Bioprodukte heimischer Erzeuger in ihren Speiseplan aufgenommen.

 

Kürzlich tauschten sich der neue Klinikleiter Gregor Mack und seine Assistentin Sabine Barmbichler sowie Küchenchef Thomas Mittermüller mit der Ökomodellregion zum aktuellen Stand aus. „Wir freuen uns sehr, dass die kommunale Klinik den damals eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgt und ihr Sortiment an frischen Bio-Produkten stetig erweitert hat“, stellte Marlene Berger-Stöckl von der Ökomodellregion fest. Der Anteil an regionalen Bioprodukten beträgt inzwischen ca. 30%. Die Küche, die sich durch ihre frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Qualität von vielen größeren Küchen abhebt, hat sich 2022 auch offiziell biozertifizieren lassen; sie darf seither mit Stolz auf das verliehene Qualitätssiegel verweisen.

 

2025 05 29 ömr2Christina Lichtmannegger ist in der Ökomodellregion seit März für die Außer-Haus-Verpflegung zuständig und war beeindruckt, welche Offenheit im Klinikteam für die Unterstützung regionaler Erzeuger herrscht. Zum Gesundwerden gehört auch gesundes Essen – deshalb stammt das Biogemüse direkt aus dem Ort vom Biogemüsehof Hager, Biomilchprodukte von der Molkerei Berchtesgadener Land oder Kartoffeln und Geflügel vom nahen Biohof. Gemeinsam soll auch in Zukunft überlegt werden, welche Hilfestellung die Küche braucht, um den Mehraufwand durch die Zubereitung frischer Ware aus Feld und Stall gut meistern zu können. „Unsere Hühnerbrühen aus den Karkassen machen wir natürlich selbst, und auch die Kartoffeln werden von uns geschält“, merkte der junge Küchenchef Mittermüller an. Das ist alles andere als selbstverständlich in einer Zeit, in der die Klinik nicht nur ihre eigenen Patienten versorgt, sondern durch die Mitversorgung von Kindergärten und Schulen pro Tag ca. 250 frische Essensportionen an ihre Tischgäste verteilt. 

 

PM Ökomodellregion

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.