Viele fleißige Helfer bei Frühjahrsputzaktion
Nach langen Wintermonaten steht allgemein ein Frühjahrsputz an. So auch am Wonneberger Bürgerhaus.
Und das Wonneberger Bürgerhaus ist etwas Besonderes. Es ist mittlerweile Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in der Gemeinde geworden und ständig mit Leben gefüllt: Stammtische, Seniorennachmittage, Musik- und Chorproben, Vereinsversammlungen, Hochzeits - und Geburtstagsfeiern finden regelmäßig statt. Dazu gibt es auch immer wieder besondere Veranstaltungen für Freunde der Musik oder des Kabaretts. Höhepunkte waren die 100-Jahr-Feier der Musikkapelle St. Leonhard oder der Auftritt von "Allgäu 6", einer Blasmusikbesetzung vom Feinsten, mit dem St. Leonharder Spitzen- trompeter Franz Tradler junior. Dabei war das Haus jeweils bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch bei musikalischen Benefizveranstaltungen kommen Besucher aus nah und fern. Dass man den Kabarettisten Wolfgang Krebs im Wonneberger Bürgerhaus begrüßen konnte, war schon etwas Besonderes. Er bereitete mit seinem vielfältigen Programm und seiner Wortgewandtheit den zahlreichen Besuchern einen unvergesslichen Abend. Daneben brachte er auch die Bewunderung für das schöne Bürgerhaus deutlich zum Ausdruck. Die Einlagen des Couplet- Duos Luflo (Luggi Egger und Wolfgang Parzinger) beim jüngsten Starkbieranstich sorgten bei den vielen Gästen für große Erheiterung. Auch beim Leonhardiritt ist das Bürgerhaus für alle Rosserer und Pferdefreunde der ideale Ort für eine nette Unterhaltung oder eine gemütliche Brotzeit.
Wenn ein Haus so stark frequentiert ist, muss man natürlich für Sauberkeit sorgen. So setzte der Wonneberger Bürgerhausverein mit Vorstand Karl Glaner eine Frühjahrsputzaktion an, um die Innenräume zu vollem Glanz zu bringen. Mit Hilfe einer langen Staffelei und einem Gerüst wurden die riesigen Trennwände und die großen Leuchter abgewischt. Der ganze Vorplatz wurde von Unkraut zwischen den Plastersteinen gesäubert. Auch eine spezielle Hebebühne wurde eingesetzt, um die großen Fenster von außen sauber zu machen. Ein passionierter Maler besserte kleinere Schäden mit Pinsel fachgerecht aus, so dass das gesamte Bürgerhaus wieder in einem Top-Zustand ist und in den nächsten Monaten wieder viele Besucher mit großer Freude zu den verschiedenen Veranstaltungen kommen können. Die Frühjahrsputzaktion mit den vielen freiwilligen Helfern endete, wie üblich, mit einer guten Brotzeit.
Zum Schluss dazu noch eine süffisante, etwas tiefsinnige Anmerkung. Auch die Deutsche Bahn startet, wie zu lesen war, eine Frühjahrsputzaktion. Um die vielen Bahnhöfe und Haltestationen zu säubern, gibt sie 100 Millionen Euro aus. Beim Wonneberger Bürgerhaus macht man es für eine gemütliche Brotzeit und im Gegensatz zur Deutschen Bahn funktioniert beim Bürgerhaus alles.
Paul Mader