• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Regionale Bürgerbeteiligungsplattform - REDET.ALLE.MIT
Bild: ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V.

Regionale Bürgerbeteiligungsplattform - REDET.ALLE.MIT

Zukunftsregion Rupertiwinkel - Zusammen Zukunft gestalten

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Zukunftsregion Rupertiwinkel!

 

Es geht um die Zukunft unserer Heimat, die du mitgestalten kannst. Deine Bewertung, Ideen und Hinweise sind gefragt.

 

Die sieben Kommunen Fridolfing, Kichanschöring, Petting, Taching am See, Tittmoning, Waging am See und Wonneberg haben sich bereits 2015 als ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Zukunftsregion Rupertiwinkel zusammengeschlossen, um gemeinsam die Region zu stärken und fit für die Zukunft zu machen. Aktuell steht die Fortschreibung des Zukunfts-Fahrplans für unsere Region an. Ein besonderer Blickwinkel, der dafür genutzt wird, ist die Resilienz: also wie kann unsere Heimat besonders zukunftssicher und krisenfest werden.

 

Was heißt das? Um als Region oder einzelne Kommune auch in Zukunft für alle Generationen attraktiv zu bleiben, machen wir uns Gedanken über die Zukunft. Wir schauen voraus und packen konkrete Projekte an. WIR! Das sind nicht nur die Rathäuser der Ortschaften - das bist auch du! Als Bürger:in hast du einen ganz eigenen Blick auf unsere Region.
Los geht's!

 

Du findest auf dieser Seite mehrere Themen und darin konkrete Ideen/ Projekte, die zur Bewertung für dich bereitstehen. Diese wurden im Vorfeld im Rahmen von Bürger:innenräten intensiv erarbeitet (Workshops aus zufällig ausgewählten Bürger:innen aller Altersschichten unserer sieben Mitgliedskommunen).

 

Nun geht es darum diese Ideen durch dich als Alltagsexpert:in unserer Region überprüfen und bewerten zu lassen. Nutze deine Chance und teile uns deine Meinung mit:

 

Mitmachen und weitere Infos unter Mitreden Zukunftsregion Rupertiwinkel

 

Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und der daraus folgenden Projekte wird im Anschluss auf der Website der Zukunftsregion Rupertiwinkel veröffentlicht.