Wonnebergerinnen befassten sich mit der Lebenssituation auf Cookinseln
Wonneberg – Die Frauengemeinschaft St. Leonhard veranstaltete den alljährlichen Weltgebetstag der Frauen unter dem Motto: »Cookinseln – wunderbar geschaffen«. Die Kirche war geschmückt mit Kerzen, Tüchern, Palmen, Frangipaniblüten und exotischen Früchten, um das Paradies der Cookinseln im Pazifik darzustellen.
Jedoch gibt es viele Schattenseiten, angefangen von Bedrohungen wie Zyklonen und Überflutungen, was Auswirkungen des Klimawandels sind, bis hin zu einem brennenden Problem: der häuslichen und sexualisierten Gewalt, die vielen Frauen dort zugefügt wird. Da das Thema meist tabuisiert wird, ist es nur vorsichtig in der Gottesdienstordnung des Weltgebetstags-Heftchen angedeutet.
Deshalb betete an diesem Tag der gesamte Erdkreis um Gleichberechtigung und zugleich um das Bewusstsein, die Schönheit der Schöpfung zu bewahren. Die Kollekte, die von den zwei Dutzend Kirchenbesucherinnen reichlich gespendet wurde, wird an Partnerorganisationen überwiesen, die bedürftige Frauen und Kinder in aller Welt unterstützen.
Die Kollekte ist ein Beitrag zum betenden Handeln. Für Musik sorgten die Sängerinnen Helena und Kathi, die die vorgegebenen Texte auf wunderbare Weise zum Besten gespielt und gesungen haben.
Maria Gebauer