Im Rahmen ihres Besuchs vermittelte Frau Dr. Kreitmair den Kindern auf anschauliche und kindgerechte Weise, wie wichtig eine richtige Zahnhygiene und eine gesunde Pause sind. Sie gab praktische Tipps, wie Kinder ihre Zähne am besten schützen können.
In der 2. Klasse legte Frau Dr. Kreitmair besonderen Wert auf das richtige Zähneputzen. Sie betonte die Notwendigkeit, die Zähne regelmäßig und gründlich zu putzen – am besten mit einer elektrischen Zahnbürste. Außerdem erklärte sie den Kindern genau, wie und warum Zahnseide verwendet wird, um auch die Zahnzwischenräume sauber zu halten.
Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse hatte Frau Dr. Kreitmair ein besonderes Experiment vorbereitet: Gemeinsam legten sie ein rohes Ei, eine Hälfte mit Fluorid behandelt, in ein Glas mit Essig. Die Kinder konnten beobachten, wie sich die Schale des Eis im ungeschützten Bereich auflöste – ein anschauliches Beispiel dafür, wie Säuren den Zahnschmelz angreifen können. Durch diesen Versuch wurde den Kindern eindrucksvoll verdeutlicht, warum es so wichtig ist, die Zähne mit flouridhaltiger Zahnpasta regelmäßig zu pflegen.
Der Besuch von Frau Dr. Kreitmair ist ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsförderung an der Grundschule Otting-Wonneberg. Die Schülerinnen und Schüler wurden nicht nur informiert, sondern auch motiviert, auf ihre Zahngesundheit zu achten. Die Schulleitung und das Kollegium bedanken sich herzlich bei Frau Dr. Kreitmair für ihr Engagement und hoffen, dass die Kinder das Gelernte auch zu Hause umsetzen. (F. Amann)