Auch in diesem Jahr nimmt die dritte Klasse in St. Leonhard am Projekt „Wissen wie´s wächst und schmeckt“ teil und erleben so den Weg vom Samen bzw. Pflänzchen bis hin zur Ernte der Lebensmittel.
Am Schuljahresende wird das Obst und Gemüse gemeinschaftlich geerntet, verarbeitet und natürlich verkostet. Damit dies gelingt, wurden die Kinder wieder durch den hiesigen Gartenbauverein angeleitet und unterstützt.
Pünktlich nach der Regen- und Kältephase im Mai pflanzten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Haas und Frau Stief verschiedene Gemüsepflanzen und Erdbeeren und Säten Radieschen. Zuerst legten die Kinder legten die umfunktionieren Bäckerkisten mit Vlies aus, befüllten sie dann mit geeigneter Erde und bepflanzten sie anschließend mit Salat, Gurken, Zucchini, Tomaten und verschiedenen Kräutern. Zudem durfte jedes Kind in seinem zuvor bemalten Pflanztopf eine Erdbeere pflanzen.
Nun heißt es gießen, gießen, gießen, damit die gesetzten Pflanzen bald „Früchte“ tragen.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt Frau Haas und Frau Stief für die fachkundige Unterstützung und Beschaffung der benötigten Materialien sowie dem Gartencenter Dehner in Traunstein, der die Pflanzerde gesponsert hat. (F. Hense-Hack)