Am Freitag, den 18.10.2024, wanderten wir, die 4. Klasse aus Otting, nach Waging.
Schon bald kamen wir an Bienenkästen vorbei. Ein Schild wies auf den Honig-Verkauf in Oberleiten hin. Gerne nahmen wir den kurzen Umweg in Kauf, um das erste regionale Produkt zu erwerben.
Nun führte der Weg zum Schloss Gessenberg. Zufällig trafen wir Frau Zachow, die „Schlossherrin“. Spontan erzählte sie uns einiges über die Geschichte, das Leben und die Räumlichkeiten des Schlosses. Auf dem Vorhof machten wir noch Brotzeit, um dann gestärkt unser eigentliches Ziel, den REWE-Markt in Waging, anzusteuern.
Hier empfing uns der Geschäftsführer Herr Nezlow mit seiner neuen „Mitarbeiterin Helga“, einer Roboterdame. Von ihr ließen wir uns gleich probeweise zu den Eiern führen. Souverän löste „Helga“ ihre Aufgabe. Nach diesem Testlauf führte uns Herr Nezlow durch die gesamte Verkaufsfläche. Überall in den Regalen stießen wir auf die gelb gekennzeichneten Produkte aus unserer Region. An der Metzgereitheke bekam jeder eine Scheibe Wurst spendiert. Schließlich durften wir noch die rückwärtige Lagerhalle mit den Kühlräumen besichtigen. Dort wartete eine Überraschung auf uns: selbst hergestelltes Schoko-Obst! Lecker! Herr Nezlow musste sich nun verabschieden. Wir durften aber noch – in Gruppen eingeteilt – selbstständig durch den Markt ziehen, um uns auf die Suche möglichst vieler regionaler Produkte zu begeben. Wer wohl die meisten findet?
Abschließend kauften wir eine in der Region hergestellte Butter und zwei große Brotlaibe, eilten zum Bahnhof und machten uns auf die Rückreise zur Schule. Dort blieb uns noch genügend Zeit, aus unseren Einkäufen „regionale Honig-Butter-Brote“ zu schmieren. Da diese richtig gut schmeckten, erklärten wir uns alle bereit, in Zukunft auf Regionalität beim Einkaufen zu achten. (S. Geißelbrecht)