Wieder ist es Mitte September, wieder beginnt ein neues Schuljahr. Und wieder wollen wir zu Beginn dafür um Gottes Schutz und Segen bitten.
Vier Kinder aus der Kombi-Klasse 3/4 haben sich zwei kurze Rollenspiele ausgedacht, um das Thema des Gottesdienstes vorzustellen. Dabei ging es darum, wie es sich anfühlt, wenn mich jemand anschwindelt. Wir stellen also die Frage, wie kann unser neues Schuljahr gut gelingen?
Eine Antwort finden wir in der Bibel: „Gib acht auf dein Herz, mehr als auf alles andere! Lass deinen Mund die Wahrheit nicht verdrehen… und richte deinen Blick auf das, was vor dir liegt.“ (Spr 4,23-25). Das könnte uns doch weiterhelfen: Vor uns liegt das Schuljahr 2024/25, darauf sollten wir uns nun konzentrieren. Dazu gehört das Lernen, aber auch das Miteinander. Die 4. Klasse hat sich den Text schon vorher unter die Lupe genommen und folgende Sachen hervorgehoben: (Bild)
Zusammengefasst könnte man sagen, WENN wird das Schuljahr klar vor Augen haben, gerne etwas lernen, dabei zuverlässig sind und nett zu Menschen, die man nicht so mag und uns gegenseitig immer wieder Gutes tun, DANN kann ja dieses neue Schuljahr nur gelingen. Deswegen wollen wir dies in unserem Herzen bewahren! Dann kann auch kein „Dieb“ kommen und uns das Gute stehlen.
An Weihnachten werden wir mal nachschauen, wie es uns damit geht. Bis dahin wünschen wir allen eine gute und „herzliche“ Zeit des gemeinsamen Lernens! (V. Schwarzer)