In den Wochen vor den Pfingstferien beschäftigte sich die 3. Klasse der Grundschule Otting-Wonneberg im Rahmen des HSU-Unterrichts eingehend mit dem Thema „Feuer“. Zum Abschluss stand ein Besuch bei der Feuerwehr auf dem Programm.
Am Donnerstag, den 16.05.2024, war es endlich soweit. Kommandant Bernhard Kasper und ein Kollege hießen die Klasse in der Garage der Ottinger Feuerwehr herzlich willkommen. Nach ein paar einführenden Worten durften die Kinder Fragen stellen, die ausführlich besprochen wurden.
Vor dem Gebäude parkte das Feuerwehrauto. Unglaublich, wie viele Geräte und Ausrüstungsgegenstände darin Platz finden! Herr Kasper und sein Kollege nahmen einige heraus und erklärten ihren Zweck und die Verwendungsweise.
Nun teilte sich die Klasse in drei Gruppen auf. Die beiden „Lösch-Trupps“ bespritzten die angrenzende Wiese, während die dritte Mannschaft eine kleine Runde im Feuerwehrauto drehen durfte – kurz sogar mit Blaulicht und Martinshorn! Natürlich wurden danach die Rollen getauscht.
Schließlich schlüpfte Herr Kasper in seinen Feuerwehranzug und legte mit Hilfe seines Kollegen das Atemschutzgerät an. Das war gar nicht so einfach! Hinter der Maske konnte man Herrn Kasper kaum noch verstehen. Er kam ganz schön ins Schwitzen. Schnell wurde klar – für den Einsatz mit Atemschutz ist eine Zusatz-Ausbildung nötig.
Nach einem Erinnerungsfoto bedankten sich die Klassensprecher mit einem kleinen Geschenk bei den beiden Feuerwehrlern für diesen beeindruckenden, lehrreichen und unterhaltsamen Vormittag.
Der Unterrichtsgang hat sehr großen Spaß gemacht und bei einigen Kindern sogar den Wunsch geweckt, selbst einmal zur Feuerwehr zu gehen. (S. Geißelbrecht)