Ebenso wie die Vorsitzenden und Geschäftsführer der weiteren sieben Leader-Aktionsgruppen aus dem südlichen Oberbayern, die zu diesem Übergabetermin im Landwirtschaftsamt zusammen kamen und kurz ihre Konzepte und Projekte vorstellten. Wenn alle Bewerbungen wie erhofft zum Zug kommen, wird von Bad Tölz-Wolfratshausen über Miesbach, Mangfalltal-Inntal, Chiemgauer Alpen und Chiemgauer Seenplatte, Berchtesgadener Land, Leader-AG Traun-Alz-Salzach und Mühldorf bis auf einige kleine Einsprengsel der gesamte östliche Alpenrand und Voralpenraum an dem Förderprogramm teilnehmen, um in seinen Gemeinden Projekte zu verwirklichen, die zur Erhaltung von Natur und Kulturlandschaft als wichtiger Lebensgrundlage, zur Pflege des historischen Erbes und der regionalen Kultur als wertvollem Potential, zur Sicherung der gewachsenen Dorfgemeinschaften, zur Förderung der wirtschaftlichen Existenzgrundlagen und zur Profilierung und Stärkung der regionalen Identität beitragen. Hier den Bericht nachlesen.