Über 60 Teilnehmer kamen dazu im Salitersaal in Kirchanschöring zusammen, um sich mit zukünftigen Trends und Entwicklungen auseinanderzusetzen und damit einen weiteren wichtigen Baustein für die Lokalen Entwicklungsstrategie zu erarbeiten, mit der sich die 14 Städte und Gemeinden Fridolfing, Kirchanschöring, Palling, Petting, Taching am See, Tittmoning, Traunreut, Trostberg, Waging am See und Wonneberg aus dem Landkreis Traunstein sowie Feichten an der Alz, Halsbach, Kirchweidach und Tyrlaching aus dem Landkreis Altötting für das europäische LEADER-Förderprogramm 2014 bis 2020 bewerben wollen. “Wir wollen unterschiedliche Menschen aus der Region zusammenbringen und gemeinsam etwas mit LEADER bewegen“, fasste der Bürgermeister Hans-Jörg Birner am Ende der Veranstaltung eine der vielleicht wichtigsten Entwicklungschancen zusammen. Mit Blick auf die bald anstehende und von LEADER geforderten Gründung der Regionalentwicklungsvereins „Lokale Aktionsgruppe Traun-Alz-Salzach“, der für die Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie verantwortlich ist und aus kommunalen, wirtschaftlichen, sozialen, privaten und anderen Akteuren der Region bestehen muss, erhielt er dabei Unterstützung von den anwesenden Amtskollegen, an der Spitze vom Tittmoninger Bürgermeister Konrad Schupfner, die sich freuen würden, „wenn alle Bürgerinnen und Bürger, die bei den bisherigen LEADER-Diskussionsveranstaltungen so eifrig dabei waren, auch beim Verein Mitglied werden“. Um sich aktiv einzubringen und über die weitere Entwicklung der Region mitentscheiden zu können, wie er weiter ausführte. Er bat deshalb, sich den 24. Oktober um 19:00 Uhr gut vorzumerken, wenn der Verein in Tittmoning gegründet werden soll.
Hier den gesamten Bericht aufrufen und lesen...