• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Samstag, 18 Oktober 2014 10:18

LEADER - Ideen, mit denen man was bewegen kann

Eine Steigerung des Bewusstseins für regionale und ökologische Produkte, eine Verbesserung der Mobilität insbesondere in den kleineren Orten sowie eine Präsentation der touristischen und kulturellen Angebote, die die 14 Städte und Gemeinden zwischen Traum, Als und Salzach bereits jetzt schon zu bieten haben, lauten einige der vielen guten Ideen und Ansätze, die beim Diskussionsforum am 15. Oktober beim „Mitterwirt“ in Halsbach formuliert wurden.

Außerdem soll kurzfristig eine Erhebung zu den vorhandenen Bürger- und Nachbarschaftshilfen durchgeführt werden, um herauszufinden, wo es noch Handlungsbedarf gibt und auch, wo man vorbildliche Lösungen hat.Über 60 Bürgerinnen und Bürger setzten sich mit großem Engagement in drei Arbeitsgruppen mit den Stärken und Schwächen ihrer Region auseinander und erarbeiten damit einen wichtigen Baustein für die Lokale Entwicklungsstrategie, mit der sich die Region Traun-Alz-Salzach um das europäische LEADER-Förderprogramm bewerben will. „Es macht Spaß und ist hochinteressant, den Blick einmal über die eigenen Gemeindegrenzen zu richten und Ideen zu entwickeln, mit denen man was in der Region bewegen kann“, bekannte Bürgermeister Konrad Schupfner am Schluss nach der Präsentation der einzelnen Gruppenergebnisse. Die Hoffnung, dass es ein „guter Tag“ für die Gemeinden werde, die vom Bürgermeister Martin Poschner in seinem Grußwort zu Beginn der Veranstaltung geäußert wurde, konnte somit erfüllt werden. Vor Beginn des Diskussionsforums bot er noch eine kleine Führung durch die vorbildlich erneuerte Traditionsgaststätte „Mitterwirt“ an, die sich inklusive der angebauten Stockschützen-, Sport und Schießhallen zu einem lebendigen Dorftreffpunkt für die kleinste Gemeinde im Landkreis Altötting entwickelt hat. Weiterlesen...

 

Die nächsten Veranstaltungen

 

  • Montag, 3. November 19:30 Uhr: Zukunftsforum im Salitersaal in Kirchanschöring, Kirchplatz 3
  • Montag, 10. November 19:00 Uhr: Projektwerkstatt (optional)
  • Montag, 24. November 19:00 Uhr: Abschlussveranstaltung

 

Weiter Informationen sind unter http://www.LEADER-Traun-Alz-Salzach.de zu finden.

 

Kontaktadresse:
Lilienbecker Büro für Geographie und Kommunikation
Linsenhag 27
Tel. 0 97 63 / 9 30 04 90
Sulzdorf 97528
Germany

 

 

Gelesen 3912 mal Letzte Änderung am Samstag, 18 Oktober 2014 15:11