• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Sonntag, 21 September 2014 17:12

Auf dem Weg zur LEADER-Region Traun-Alz-Salzach

Die 14 oberbayerischen Städte und Gemeinden Fridolfing, Kirchanschöring, Palling, Petting, Taching am See, Tittmoning, Traunreut, Trostberg, Waging am See und Wonneberg aus dem Landkreis Traunstein sowie Feichten an der Alz, Halsbach, Kirchweidach und Tyrlaching aus dem Landkreis Altötting wollen LEADER-Region werden und rufen alle Bewohner auf, die Zukunft ihrer Heimat aktiv mitzugestalten.

 

Machen Sie mit! Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung am

Dienstag, den 30. September 2014 um 19.00 Uhr in den Braugasthof, Stadtsaal, Stadtplatz 35, in Tittmoning

und bringen Sie Ihre guten Ideen ein!

 

Folgender Ablauf ist geplant:

 

  • Begrüßung: Bürgermeister Konrad Schupfner, Bürgermeister der Stadt Tittmoning
  • LEADER - Eine Erfolgsgeschichte: Sebastian Wittmoser, LEADER-Manager Oberbayern-Süd
  • Vorstellung des Ablaufs der Konzepterstellung: Ulrike Lilienbecker
  • Diskussion und Festlegung von Handlungsfeldern

 

Sollten Sie an der Auftaktveranstaltung nicht teilnehmen können, aber über die weiteren Aktivitäten informiert werden, melden Sie sich doch beim Newsletter an unter www.LEADER-Traun-Alz-Salzach.de. Dann bekommen Sie alle Einladungen, Protokolle und Informationen.

 

Die nächsten Veranstaltungen sind jeweils in Tittmoning:

 

  • 15. Oktober 2014, 19:00 Uhr: Diskussionsforum zum Thema Stärken/Schwächen
  • 3. November 2014, 19:00 Uhr: Zukunftsforum
  • 10. November 2014, 19:00 Uhr: Projektwerkstatt
  • 24. November 2014, 19:00 Uhr: Gründung der Lokalen Aktionsgruppe LAG als e.V. und Abschluss


Bei Fragen rund um LEADER steht Ihnen auch das begleitende Büro, Ulrike und Jens Lilienbecker, Tel. 09763/9300490, gerne zur Verfügung.

 

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes Bayern mit dem Ziel, die ländlichen Regionen weiter zu entwickeln sowie wirtschaftlich, sozial und kulturell zu stärken. Die Abkürzung LEADER steht für "Liason entre actions de developement de l'economie rurale", was so viel bedeutet wie "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft". Seit Beginn der 90-er Jahre unterstützt die Europäische Union über LEADER modellhafte und innovative Projekte und das auch finanziell. Dabei werden die bestehenden Potenziale der Regionen und die Mitarbeit der Kommunen, Bürger, Unternehmen und Vertreter von Verbänden, Vereinen und Initiativen in Wert gesetzt. LEADER ist ein Programm zum Mitgestalten. In den bisher 58 LEADER-Regionen Bayerns wird dieses Programm seit Jahren erfolgreich angewendet und führte zu zahlreichen positiven Projekten und Ergebnissen.

 

Gelesen 4023 mal Letzte Änderung am Sonntag, 21 September 2014 17:34