• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Sonntag, 13 November 2022 11:04

Ein neuer Weg für den Martinsumzug

geschrieben von
||||||||| ||||||||| Foto: Bleibinger|Foto: Bleibinger|Foto: Bleibinger|Foto: Bleibinger|Foto: Bleibinger|Foto: Bleibinger||||

Bereits am Vormittag war die Spannung bei den Kindern im Kindergarten zu spüren! Welche Aufregung!

Es ist wieder soweit! Der Martinstag ist für die Kinder etwas ganz besonderes. Lieder wurden im Vorfeld eingeübt und kunterbunte Laternen in den Gruppen gebastelt. 

 

In diesem Jahr startete der Weg zum ersten Mal am neuen Kindergarten und ging zwischen den Häusern hinauf zum Bürgerhaus in der Dorfmitte an der Kirche. Dort wurde der lange Zug von Gemeindereferenten Martin Riedl erwartet. Die Leiterinnen der Elternkind-Gruppen hatten für die Kinder eine Geschichte von einer kleinen Kerze, die nicht brennen wollte vorbereitet. Nach der Segnung der Martinsbrote wurde das Teilen in den einzelnen Familien geübt. 

 

Auch auf dem Rückweg zum Kindergarten begleitete der heilige Martin auf dem Pferd die vielen kleinen Laternenträger. Wunderschöne Bläserklänge  vom Kirchturm herab überraschten zudem die Kinder.

 

Auf dem Pausenhof der Schule wartete noch eine Überraschung. Die Vorschulkinder hatten in den letzten Tagen ein Schattentheater einstudiert und zeigten mit viel Freude die Geschichte von Martin, dem Bettler und der Mantelteilung.

 

Im Garten der Einrichtung war dann noch Zeit zum Spielen und auch sich mit Leberkäse-Semmeln zu stärken. Kinderpunsch und Lebkuchen durften natürlich auch nicht fehlen. 

 

Birgit Bleibinger

(Kiga-Leitung)

 

Gelesen 426 mal Letzte Änderung am Montag, 14 November 2022 17:24