Auf vielen Feldern stand noch der Mais und mit einer Maiskolbenspende, Schere, Kleber und Wolle ausgestattet machten sich alle Kinder ans Werk, um eine lustige Maispuppe daraus zu fertigen. Natürlich wurden auch die neu dazu gekommenen Kinder mit viel Gequake in die Gruppe aufgenommen.
Am 7. November wurde wieder gebastelt. Diesmal passend zur Laternenzeit eine Fackel mit Transparentpapier aus einer upgecycleten Plastikflasche. Kurz vor Schluss war es schon dämmerig genug, um die Fackeln im Bucherl auszuprobieren und mit dem passenden Lied bekamen alle gleich Lust auf den Martinszug.
Für das nächste geplante Treffen, das am 15.12. stattfinden soll, dürfen sich die St. Leonharder gerne schon vorbereiten. Es ist nämlich Klezeigehen geplant, mit einer Sammelaktion für die „Aktion Wunschbaum“ vom Verein Vergissmeinnicht im Chiemgau. An einem „Wunschbaum“, der im Verlagshaus des Traunsteiner Tagblatts steht, hängen Wunschsterne, mit deren Kauf man Bedürftige unterstützt. Aus dem Erlös vom Klezeigehen werden solche Sterne gekauft. Die Laubfrösche freuen sich auf viel Unterstützung!
Monika Seichter