• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Mittwoch, 09 Dezember 2020 09:57

500 Euro für den Wonneberger Sozialfonds

Weihung der Kränze durch Martin Riedl|||| Weihung der Kränze durch Martin Riedl|||| Lisa-Maria Braxenthaler||||

Dirndlschaft Weibhausen-Wonneberg bindet Adventskränze.

Wonneberg – Die Dirndlschaft Weibhausen-Wonneberg hat sich das erste volle Vereinsjahr sicher anders vorgestellt. Vielen Aktionen waren geplant, doch aufgrund der Corona-Pandemie, war die Umsetzung stark eingeschränkt. Doch eines ließen sich die Dirndl nicht nehmen: Das Binden und der Verkauf von Adventskränzen für den guten Zweck.

 

Im letzten Jahr übernahmen die Dirndl diese schöne Aktion von der kath. Frauengemeinschaft. Auch dieses Jahr fand das Angebot großen Anklang. 60 Kränze wurden vorbestellt und mussten gebunden werden. Einige Videokonferenzen der Vorstandschaft waren notwendig, um das Binden und Dekorieren der Kränze unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen zu organisieren.

 

Das Binden der Adventskränze fand aufgrund der aktuellen Lage in den Privathaushalten der Vereinsmitglieder statt. Wer mitmachte, konnte sich vorbereitete Pakete mit allen benötigten Materialen zum Binden der Naturkränze in Plattenberg abholen und die Kränze zuhause binden. Die gebundenen Kränze wurden anschließend von Teams aus je zwei Haushalten dekoriert und geschmückt.

 

Vielen Dank an den Gemeindereferenten Martin Riedl, der die Kränze am Abend vor dem 1. Advent weihte. Die geweihten Kränze wurden dann am Sonntagvormittag ausgeliefert. Da die Kränze bereits bei Bestellung bezahlt wurden, konnte auch dies kontaktlos abgewickelt werden. Somit wurde die gesamte Organisation, von der Bestellung, über das Binden, bis hin zur Auslieferung nach den geltenden Richtlinien gestaltet.

 

Ein herzliches Vergelt´s Gott möchten wir an die Kranzbinderinnen und all jene, die uns mit Spenden von Naturmaterialien unterstützt haben, aussprechen. Auch bei all denen, die einen Kranz bestellt haben, möchten wir uns bedanken. Nur durch die großartige Unterstützung von allen Seiten ist es uns möglich, einen Großteil der Einnahmen an den Wonneberger Sozialfonds zu spenden. Die 500 € gehen an hilfsbedürftige Familien aus der Gemeinde Wonneberg.

 

Die Aktion hat uns wieder gezeigt, dass man durch Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten viel erreichen kann. Denn Gutes tun ist doch das Schönste, dass man selbst in der Weihnachtszeit erleben darf.

 

Lisa-Maria Braxenthaler

 

Gelesen 1718 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 09 Dezember 2020 17:15