weitere...
Der Kulturverein Wonneberg e.V. bekommt drei neue Gesichter
Faschingsparty bei den Leada Laubfröschen
Anstatt Kinder mit festen Schuhen und Rucksack trafen sich am 7. Februar 2023 Cowboys, Hexen, wilde und zahme Katzen, Polizisten, Pippis, Ritter, Piraten und viele andere Tiere und Gesellen.
Mitgliederversammlung des Arbeiter- und Burschenvereins
geschrieben von Caruso AnnelieseDas Plattenberger Oldtimer-Treffen auf dem Anwesen der Familie Huber übertraf mit Hunderten von Exponaten und einer Riesenschar an Besuchern nicht nur alle Erwartungen, vielmehr war es auch der Höhepunkt im Vereinsleben des Arbeiter- und Burschenvereins Weibhausen-Wonneberg.
Flächen mit günstigen Speicher- und Sickereigenschaften – der sogenannte natürliche Wasserrückhalt – gingen in den vergangenen Jahrhunderten vielerorts verloren.
JVA Laufen-Lebenau für´s Bio-Erlebnis ausgezeichnet
Bio-Erlebnistag „Erdäpfel selber klauben“ überzeugt die Juroren – Preisvergabe auf Fachmesse in Nürnberg
150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Wonneberg
Leseprojekt mit Schülerinnen und Schülern aus dem Johannes-Heidenhain-Gymnasium
geschrieben von Hipf MariaDieser Frage ging die 4. Klasse aus Otting im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema „Wasserversorgung“ nach.
Minis gewinnen das Ministranten-Fußballturnier
geschrieben von Riedl MartinHaushalt für das laufende Jahr beschlossen
geschrieben von Caruso AnnelieseDer Gemeinderat Wonneberg beschloss den Haushalt für das laufende Jahr - „Blicken finanziell positiv in die Zukunft“
Grabnutzungsgebühren steigen leicht an
geschrieben von Caruso AnnelieseDie Gebühren für den gemeindlichen Friedhof in Wonneberg steigen leicht an. Die neu gefasste Satzung hat der Gemeinderat einstimmig gebilligt.
Beste Stimmung beim Wonneberger Dorffasching
Ein weiterer Höhepunkt im neuen Wonneberger Bürgerhaus war der Dorffasching, zu dem sich Jung und Alt fein kostümiert einfanden.