weitere...
Der letzte Vorhang ist gefallen
Digitalisierung und Medieneinsatz ist auch in der Grundschule ein aktuelles und vor allem wichtiges Thema.
Besuch der Vorschulkinder im Kindergarten in Otting
geschrieben von Hipf MariaGroß war die Freude, aber auch die Aufregung der zwanzig Erstklässler als sie am Dienstag, den 21.03. zum Vorlesen in den Kindergarten eingeladen waren.
Quartett kümmert sich um die Geschicke des Obst- und Gartenbauvereins
geschrieben von Caruso AnnelieseOb Veranstaltungen, Ausflüge, Jahreshauptversammlungen, Vorstandssitzungen, ein Vereinsvorsitzender hat immer organisatorische Aufgaben auf seiner To-Do-Liste.
Hier wächst eine Verbindung mit Zukunft
Die Ökomodellregion vermittelte: Heimische Biobauern beliefern den Bad Endorfer Lebensmittel-Hersteller SoTo
Spendenübergabe der Dirndlschaft Weibhausen-Wonneberg
Die Dirndlschaft Weibhausen-Wonneberg überreichte eine Spende von 200 Euro für den Wonneberger Sozialfond an den Bürgermeister Martin Fenninger.
Neue Funkmeldeempfänger für die Freiwillige Feuerwehr.
geschrieben von Fenninger LeonhardDie Umstellung auf den Digitalen Behördenfunk (BOS) machte jetzt die Neuanschaffung von neuen digitalen Funkmeldeempfängern notwendig.
Leonhardireiter kommen zum Georgiritt
Zum zehnten Rittbitten in diesem Jahr kam der Traunsteiner Georgiverein mit über 50 Mitgliedern in den Gasthof Alpenblick Weibhausen zum Nachbarverein, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert.
Johann Gebhard für 40jährigen Feuerwehrdienst geehrt.
geschrieben von Fenninger LeonhardEhre wem Ehre gebührt. Johann Gebhard, der Schmied Hans aus St. Leonhard, wurde jetzt für seine 40jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Wonneberg mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.
Zahnärztin besucht die Grundschule Otting- Wonneberg
geschrieben von Hipf MariaAm 20. März bekamen die Schülerinnen und Schüler Besuch von der Zahnärztin Fr. Dr. Kreitmair aus Siegsdorf.