weitere...
Wie schon in früheren Jahren machten sich die Ottinger Schulkinder am 8. April wieder einmal auf den Weg, um den im Dorf und in der näheren Umgebung herumliegenden Müll aufzusammeln.
Unterrichtsbesuch von der Blinden- und Sehbehindertenberaterin
geschrieben von Hipf MariaBericht über den Unterrichtsbesuch von Frau Lischke (Blinden- und Sehbehindertenberaterin für die Landkreise BGL und TS)
Reges Interesse am Wonneberger Pflanzentauschmarkt
Beim beliebten Pflanzentauschmarkt des Obst- und Gartenbauvereins Wonneberg machten sich trotz des regnerischen Wetters einige Gartler auf den Weg.
Aus der Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wonneberg
geschrieben von Strasser LeonhardIn Deutschland gibt es ungeahnt viele Jagdgenossinnen und Jagdgenossen. Denn der überwiegende Teil der Waldbesitzer, aber auch der Landwirte ist in Jagdgenossenschaften zusammengeschlossen.
Arbeiter- und Burschenverein Weibhausen-Wonneberg füllt den kommunalen Sozialfonds-Topf mit großzügiger Spende
Musiktalente in der Grundschule Otting- Wonneberg starten durch!
geschrieben von Riedl MartinBereits Mitte Februar zum Start der Erstkommunion sorgten die Brüder Quirin (Piano, 3. Klasse) und Anjan Gerl (Kontrabass, 2. Klasse) zusammen mit Religionslehrer Martin Riedl (Gitarre) für den schwungvollen musikalischen Akzent.
Osterzeit bei den Leada Laubfröschen
Gut gelaunt ging es bei der Kindergruppe des Gartenbauvereins St. Leonhard nach der langen Corona-Pause in den Frühling.